Was ist Tyrosin?
Tyrosin, auf Englisch Tyrosine, ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die für die Produktion der Neurotransmitter Dopamin und Noradrenalin essentiell ist.
Es ist auch ein Vorläufer der Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3).
Darüber hinaus spielen sie durch Melanin eine Schlüsselrolle bei der Pigmentierung.
Was macht Tyrosin?
Als Aminosäurevorläufer von Dopamin und Noradrenalin ist eine der Hauptwirkungen für Sporttreibende Energie und Konzentration, da diese Neurotransmitter in diesem Aspekt eine entscheidende Rolle spielen und so mehr Leistung aus dem Training herausholen.
Darüber hinaus hilft Dopamin, den Appetit zu kontrollieren, und Diäten zur Gewichtsabnahme erleichtern die Einhaltung einer Diät. hypokalorisch.
Es ist auch in einem stressigen Lebensstil effektiv, da es Ihnen hilft, anspruchsvolle Routinen besser zu bewältigen, nicht nur innerhalb und außerhalb des Fitnessstudios.
Da Tyrosin ein Vorläufer der Schilddrüsenhormone Thyroxin und Trijodthyronin ist, gibt es eine Optimierung des Nährstoffstoffwechsels, die in Muskelaufbauprogrammen durch erhöhte Proteinsynthese sowie in Gewichtsabnahmeprogrammen durch erhöhten Stoffwechsel und daraus resultierende größere Fettverbrennung nützlich ist.
Wie wird Tyrosin eingenommen?
Es gibt L-Tyrosin / L-Tyrosin und Acetyl-L-Tyrosin / Acetyl-L-Tyrosin, wobei das erste das häufigste und das zweite theoretisch effizienter ist.
Die empfohlenen Dosierungen für L-Tyrosin liegen zwischen 500mg bis 2.000mg vor dem Training, idealerweise beginnend mit nur 500mg und erhöhen nur bei Bedarf.
Für Acetyl-L-Tyrosin sind die Dosen geringer, da es stärker ist. Die empfohlene Dosis liegt zwischen 250 mg und 500 mg vor dem Training und sollte wie im Fall von L-Tyrosin mit einer geringeren Dosis begonnen und nur bei Bedarf erhöht werden.
Tyrosin bildet zusammen mit Koffein ein sehr effektives Pre-Workout, da sie synergetisch wirken.