Für diejenigen, die zu Hause trainieren, ohne viel Material zu verwenden, sind Liegestütze eine der wichtigsten und effektivsten Übungen, die zur Entwicklung des Oberkörperbereichs verwendet werden können.
Lernen Sie vier Varianten der Liegestütze kennen, um Ihr Training zu diversifizieren.
Abgelehnte Liegestütze
Um die abgelehnten Liegestütze zu machen, brauchen wir eine Bank oder eine Unterstützung, die Neigung bietet.
Wenn wir die Füße oder Schienbeine auf die Bank stellen, führen wir die Bewegung der Liegestütze wie im Bild gezeigt aus.
Diese Bewegung wirkt im unteren Brustbereich stärker als normale Liegestütze.
Geneigte Liegestütze
Wie bei abgelehnten Liegestützen benötigen wir bei geneigten Liegestützen eine gewisse Unterstützung, um der Bewegung Höhe zu verleihen.
Wenn Sie die Hände auf eine Bank oder eine ähnliche Stütze legen, wird die Bewegung mit einer gewissen Neigung ausgeführt, wobei Sie sich mehr auf die obere Brust konzentrieren.
Breite Liegestütze
Breite Liegestütze sind eine Variante der Liegestütze, bei der der Hauptunterschied darin besteht, dass die Eröffnung der Arme.
Bei dieser Art von Übung öffnen wir unsere Arme etwas mehr, wodurch die Brust in einem intensiveren Bereich als bei normalen Liegestützen bearbeitet wird.
Dies ist die schwierigste der 4 Übungen!
Kurze Liegestütze
Schließlich bringen wir in kurzen Liegestützen die Hände näher an den Boden und machen eine Übung, die mehr auf die Arme gerichtet ist und den Trizeps intensiver bearbeitet.