Vitamin C-reiche Lebensmittel

Lebensmittel (sehr) reich an Vitamin C.

Vitamin C-reiche Lebensmittel

Eines der bekanntesten Vitamine und besonders im Winter ist Vitamin C.

Theoretisch hilft es, das Erkältungsrisiko zu verringern, obwohl Studien zeigen, dass dies in der Praxis nicht der Fall ist.

Bei gesunden Menschen verringert Vitamin C das Verstopfungsrisiko nicht, verringert jedoch geringfügig seine Dauer. (1)

Bei Sportlern sind die Ergebnisse interessanter, mit der Möglichkeit, das Risiko auf bis zu 50% zu reduzieren.(1)

Aber Vitamin C spielt neben der Vorbeugung von Erkältungen noch eine andere Rolle.

Es spielt eine grundlegende Rolle bei der Synthese bestimmter Neurotransmitter, ist ein starkes Antioxidans, beeinflusst Cortisol und vieles mehr.

Die empfohlene Tagesdosis (DDR) variiert zwischen 90 mg für Männer über 18 und 75 mg für Frauen.

Darüber hinaus sollten Raucher täglich zusätzlich 35 mg dieses Vitamins einnehmen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass DDR nur die empfohlene Menge ist, um Mängel in der Allgemeinbevölkerung zu vermeiden, und Vorteile wie die Verringerung des Verstopfungsrisikos bei Sportlern höhere Dosen erfordern.

Die angegebenen Werte gelten für das Lebensmittel für jeweils 100 g Rohware.

Die hier angegebenen Werte sind nur Näherungswerte und Sie sollten die Produktetiketten konsultieren, da unterschiedliche Ursprünge und unterschiedliche Marken zu unterschiedlichen Nährwerten führen.

Um den Artikel zu vereinfachen, haben wir die DDR (Recommended Daily Allowance) für 82,5 mg berechnet, was dem Durchschnitt zwischen Männern und Frauen entspricht.

Guave

Guave ist eine extrem reichhaltige Frucht an Vitamin C und wenn Sie Ihren Verbrauch steigern möchten, ist es eine ausgezeichnete Wahl.

Für jeweils 100 g Guave können Sie auf ungefähr 228 mg Vitamin C zählen, was 279% DDR entspricht. Ein hoher Wert.

Neben Vitamin C enthält Guave auch erhebliche Mengen an Vitamin A, B9 und den Mineralien Kalium und Kupfer.

Auf der Ebene der Makronährstoffe gibt es nicht viel zu sagen.

Das einzige mit signifikanten Werten sind die Kohlenhydrate mit ungefähr 14 g, von denen ein Teil Fasern sind.

Insgesamt kommen auf 100 g Guave ungefähr 68 kcal, was es einfach macht, dieses Lebensmittel in jede Art von Diät zu integrieren.

Guave Vitamin C.

Pfeffer

Die verschiedenen Paprikasorten sind eine weitere der reichsten Vitamin C-Quellen, die Sie verwenden können.

Sie kommen in verschiedenen Farben und Typen, und jeder unterscheidet sich in der Menge dieses Vitamins.

Im Fall von gelben Paprikaschoten haben Sie ungefähr 183 mg Vitamin C, was 222% DDR entspricht, wenn Sie entschlossen sind, 100 g zu essen.

Der rote Pfeffer ist auch nicht weit dahinter und enthält etwa 127 mg dieses Mikronährstoffs, was 154% der empfohlenen Tagesdosis entspricht.

Es hat auch ungefähr 63% des Vitamin A DDR.

Wenn Sie Grün bevorzugen, ist die Menge mit ca. 80 mg die kleinste der drei, was 97% von DDR entspricht.

Etwas, das sie alle teilen, ist der niedrige Kalorienwert, da sie hauptsächlich aus Wasser bestehen.

Unabhängig von der Farbe, die Sie bevorzugen, enthalten sie etwa 5 g Kohlenhydrate pro 100 g und zwischen 20 und 30 kcal.

Das heißt, was auch immer Ihr Favorit ist, es wird Ihnen nicht an Vitamin C mangeln.

Vitamin C Paprika

Kohl

Grünkohl ist ein äußerst nahrhaftes Lebensmittel in Bezug auf Mikronährstoffe, und einer von ihnen ist Vitamin C.

Pro 100 g Grünkohl finden Sie ungefähr 120 mg Vitamin C, was 145% DDR entspricht.

Darüber hinaus sind die im Kohl enthaltenen Vitamin K-Spiegel enorm und entsprechen 817 mcg, was 1021% DDR entspricht. Hervorragende Neuigkeiten für alle, die Nahrungsergänzungsmittel verwenden D Vitamin.

Das ist aber noch nicht alles.

Als ob das nicht genug wäre, enthält es immer noch ungefähr 308% DDR für Vitamin A, 39% DDR für Mangan und 135 mg Calcium (14% DDR).

All dies mit nur 50 Kcal pro 100 g, hauptsächlich aus Kohlenhydraten.

Man könnte sagen, dass es ein super Essen für Grünkohl ist.

Grünkohl-Lebensmittel reich an Vitamin C

Kiwi

Kiwi ist eine weitere Frucht mit einer sehr interessanten Vitamin C-Konzentration.

Es enthält ungefähr 93 mg dieses Vitamins, was 113% DDR entspricht.

Das heißt, eine Kiwi pro Tag und Sie müssen sich keine Sorgen mehr über unzureichende Vitamin C-Spiegel machen.

Zusätzlich zu Vitamin C enthält es signifikante Werte für Vitamin K (50% DDR) und 312 mg Kalium, entsprechend 9% DDR.

Der Kaloriengehalt besteht im Wesentlichen aus Kohlenhydraten, in denen er ungefähr 15 g und ungefähr 61 kcal enthält.

Wenn Sie Ihren Vitamin C-Verbrauch steigern möchten, ist es eine gute Strategie, Kiwi in Ihre Ernährung aufzunehmen.

Kiwi Vitamin C.

Brokkoli

Brokkoli ist ein weiteres Lebensmittel auf dieser Liste und eines, das in der Ernährung vieler Fitnesssportler enthalten ist.

Es ist ein äußerst nahrhaftes Gemüse und hat auch einen guten Wert für dieses Vitamin.

Pro 100 g Brokkoli finden Sie etwa 89 mg Vitamin C, was 108% DDR entspricht.

Das ist aber noch nicht alles.

Mit nur 34 Kcal hat Brokkoli auch gute Werte für andere Vitamine wie K, B9 und A.

Neben Vitaminen hat es auch gute Werte für einige Mineralien wie Mangan und Kalium.

Kurz gesagt, Brokkoli regelmäßig in Ihre Ernährung aufzunehmen, ist eine ausgezeichnete Idee.

Brokkoli-Lebensmittel reich an Vitamin C

Papaya

Papaya ist ein weiteres Lebensmittel, das reich an Vitamin C ist.

Pro 100 g finden Sie ungefähr 61 mg dieses Vitamins, das 74% DDR darstellt.

Darüber hinaus können Sie sich auch auf das Vorhandensein von Vitamin A (22% DDR), Vitamin B9 und Kalium verlassen.

Der Gehalt an Makronährstoffen besteht im Wesentlichen aus Kohlenhydraten und Wasser.

Mit ungefähr 11 g Kohlenhydraten hat es einen Kalorienwert von ungefähr 43 kcal.

Wenn Sie bereits ein Fan dieser Frucht sind, haben Sie jetzt noch ein paar Gründe, sie zu essen.

Papaya Vitamin C.

Erdbeeren

Natürlich stehen auch die berühmten Erdbeeren auf dieser Liste.

Es ist nicht nur eine köstliche Frucht für viele, es ist auch reich an Vitamin C.

Sie haben ungefähr 59 mg Vitamin C, was 72% DDR darstellt.

Zusätzlich zu diesem Vitamin enthält diese Frucht auf ernährungsphysiologischer Ebene nicht viel mehr, wobei nur Mangan die Ausnahme von der Regel darstellt.

Es gibt 32 Kcal pro 100 g, wobei 91% Wasser und 8% Kohlenhydrate sind.

Niedriger Kalorienwert, angenehmer Geschmack und gute Menge an Vitamin C.

Nicht schlecht.

Vitamin C Erdbeeren

Orange

Schließlich konnten wir diese Liste nicht beenden, ohne die berühmte Orange aufzunehmen.

Obwohl Orange das Lebensmittel ist, das am häufigsten mit Vitamin C in Verbindung gebracht wird, ist es nicht genau das mit der höchsten Konzentration.

Jedes 100 g enthält ungefähr 53 mg Vitamin C, was 64% DDR entspricht.

Es ist kein niedriger Wert, aber es ist weit davon entfernt, aufzufallen. Sein größter Vorteil ist die Leichtigkeit, mit der Sie dieses Lebensmittel kaufen und einnehmen können.

Darüber hinaus gibt es wie bei Erdbeeren nicht viel zu dieser Frucht zu sagen.

Es gibt 47 Kcal, in denen 12 g Kohlenhydrate sind und der Rest im Grunde Wasser ist.

Es ist kein schlechtes Essen, Sie haben nur bessere Möglichkeiten in Bezug auf Vitamin C.

Orangenvitamin c

Fazit

Wenn Sie die DDR von Vitamin C erreichen möchten, müssen Sie anhand dieser Liste erkannt haben, dass dies nicht schwierig ist.

Wahrscheinlich tut es Ihre aktuelle Diät bereits.

Wenn Sie jedoch höhere Dosen als DDR einnehmen und von bestimmten Vorteilen profitieren möchten, müssen Sie entweder auf die Lebensmittel achten, die Sie essen, oder ein Vitamin C-Präparat verwenden.

Sie haben mehrere Vitamin-C-Ergänzungen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis wie Myprotein Vitamin C, die Sie finden können Hier.

Schließlich sind dies nur einige der vielen Lebensmittel, die reich an diesem Vitamin sind, nicht alle.

Im Folgenden finden Sie einige Artikel, die auch für Sie nützlich sein können.

(1) http://journals.plos.org/plosmedicine/article?id=10.1371/journal.pmed.0020168

Abonnieren Sie den ginasiovirtual.com Anabolika-Newsletter

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top