Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten bei der Nutzung des Dienstes und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt.

Interpretation, Definitionen und rechtliche Hinweise

Interpretation

Wörter mit großgeschriebenen Anfangsbuchstaben haben unter den folgenden Bedingungen eine bestimmte Bedeutung.

Die bereitgestellten Definitionen behalten die gleiche Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder im Plural dargestellt werden.

Definitionen und rechtliche Hinweise

Im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie:

  • Diese Website (oder diese Anwendung): Die Eigenschaft, die die Bereitstellung des Dienstes ermöglicht.
  • Eigentümer (oder wir): ginasiovirtual.com – Die natürliche(n) oder juristische(n) Person(en), die den Nutzern diese Website und/oder den Dienst zur Verfügung stellt.
  • Du: Die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, oder die Organisation oder juristische Person, die die Person vertritt, wenn sie auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, je nach Fall. Im Kontext der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) können Sie als betroffene Person oder als Nutzer bezeichnet werden, was bedeutet, dass Sie die Einzelperson sind, die den Dienst nutzt.“
  • Unternehmen: Das Unternehmen (in dieser Vereinbarung entweder als „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) wird als ginasiovirtual.com mit Sitz unter identifiziert. Im Sinne der DSGVO fungiert das Unternehmen als Datenverantwortlicher.
  • Partner: Ein Unternehmen, das die Kontrolle über eine andere Partei hat, von dieser kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit dieser steht. In diesem Zusammenhang bedeutet „Kontrolle“ den Besitz von 50% oder mehr der Anteile, Beteiligungen oder anderen Wertpapiere, die Stimmrechte für die Wahl von Direktoren oder anderen Verwaltungsbehörden beinhalten.
  • Konto: Ein eindeutiges Benutzerkonto, das für Ihren Zugriff auf unseren Dienst oder bestimmte Bereiche unseres Dienstes eingerichtet wird.
  • Service: Der von dieser Website bereitgestellte Dienst, wie in diesen Bedingungen und auf dieser Website beschrieben.
  • Land: Delaware, Vereinigte Staaten
  • Dienstleister: Jede natürliche oder juristische Person, die Daten im Namen des Unternehmens verarbeitet. Dieser Begriff umfasst Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen beauftragt werden, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu unterstützen, bereitzustellen oder auszuführen oder das Unternehmen bei der Analyse der Dienstnutzung zu unterstützen.
    Im Sinne der DSGVO werden Dienstleister als Datenverarbeiter kategorisiert.
  • Social-Media-Dienst eines Drittanbieters: Darunter versteht man jede Website oder soziale Netzwerkplattform, auf der sich ein Benutzer anmelden oder ein Konto für den Zugriff auf den Dienst einrichten kann.
  • Die Facebook-Fanseite: Ein öffentliches Profil, das von der Gesellschaft auf dem sozialen Netzwerk Facebook individuell eingerichtet wurde und auf das zugegriffen werden kann https://www.facebook.com/GinasioVirtual/
  • Persönliche Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
    Im Sinne der DSGVO sind personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf Sie beziehen, wie z. B. ein Name, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder einen oder mehrere spezifische physische, physiologische, genetische, mentale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Faktoren Identität.
    Für die Zwecke des CCPA sind personenbezogene Daten alle Informationen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, sie beschreiben oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können oder vernünftigerweise direkt oder indirekt mit Ihnen in Verbindung gebracht werden könnten.
  • Persönlich identifizierbare Informationen: Bezieht sich auf alle Informationen, die die Person, auf die sich diese Informationen beziehen, identifizieren oder zur Identifizierung, Kontaktaufnahme oder Lokalisierung der Person verwenden können.
    Gemäß der DSGVO beziehen sich personenbezogene Daten auf alle Informationen über Sie, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Namen, Ihre Identifikationsnummer, Standortdaten, Online-Kennung oder Faktoren im Zusammenhang mit Ihrer physischen, physiologischen, genetischen, mentalen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität.
    Laut CCPA umfassen personenbezogene Daten Informationen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, Sie beschreiben oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Dazu gehören Daten, die vernünftigerweise direkt oder indirekt mit Ihnen in Verbindung gebracht werden könnten.
  • Cookies: Ein Cookie ist eine Reihe von Informationen, die eine Website auf dem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät eines Besuchers speichert, einschließlich Informationen über Ihren Browserverlauf auf der Website als eine ihrer verschiedenen Funktionen.
  • Datenverantwortlicher: Im Sinne der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) ist das Unternehmen die juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
  • Diese Website (oder diese Anwendung): Die Eigenschaft, die die Bereitstellung des Dienstes ermöglicht.
  • Gerät: Jedes Werkzeug, das auf den Dienst zugreifen kann, z. B. ein Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablet.
  • Nutzungsdaten: Dabei handelt es sich um alle automatisch erfassten Informationen, die entweder durch die Nutzung des Dienstes generiert oder aus der Infrastruktur des Dienstes selbst abgeleitet werden (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).
  • Geschäft: Gemäß der Definition des CCPA (California Consumer Privacy Act) gehört es dem Unternehmen, das als juristische Person für die Erhebung personenbezogener Daten der Verbraucher verantwortlich ist. Es ist die Stelle, die nicht nur die Zwecke und Mittel der Verarbeitung dieser Informationen bestimmt, sondern auch deren Erhebung entweder direkt oder im Namen einer anderen Stelle überwacht. Unabhängig davon, ob das Unternehmen unabhängig oder in Zusammenarbeit mit anderen agiert, spielt dieses Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung, wie die personenbezogenen Daten der Verbraucher verarbeitet werden, und führt seine Geschäfte im Bundesstaat Kalifornien durch.
  • Verbraucher: Gemäß dem CCPA (California Consumer Privacy Act) handelt es sich um eine natürliche Person, die die Kriterien für einen Einwohner Kaliforniens erfüllt. Dieser in der Gesetzgebung festgelegte Aufenthaltsstatus umfasst zwei wesentliche Klassifizierungen: erstens jede Person, die sich aus anderen Gründen als einem vorübergehenden oder vorübergehenden Zweck in den USA aufhält, und zweitens jede Person mit Wohnsitz in den USA, die sich vorübergehend außerhalb des Landes aufhält vorübergehender oder vorübergehender Zweck.
  • Verkäufe: Im Zusammenhang mit dem CCPA (California Consumer Privacy Act) bezeichnet er den Vorgang des Verkaufs, der Vermietung, der Freigabe, der Offenlegung, der Verbreitung, der Bereitstellung, der Übertragung oder anderweitigen Übermittlung der persönlichen Daten eines Verbrauchers an ein anderes Unternehmen oder einen Dritten. Dieser Austausch erfolgt über verschiedene Medien, einschließlich mündlicher, schriftlicher, elektronischer oder anderer Mittel, und beinhaltet die Übertragung dieser Informationen gegen eine finanzielle oder andere wertvolle Gegenleistung.

Dieses Dokument enthält einen Abschnitt, der brasilianischen Benutzern und ihren Datenschutzrechten gewidmet ist.

Welche personenbezogenen Daten werden erfasst?

Arten der erfassten Daten

Persönliche Daten

  • Vorname und Nachname
  • E-Mail-Adresse

Nutzungsdaten

Während Ihrer Nutzung des Dienstes werden automatisch Nutzungsdaten erfasst.

Dies kann Details wie die Internetprotokolladresse Ihres Geräts (z. B. IP-Adresse), den Browsertyp, die Browserversion, die spezifischen Seiten, die Sie in unserem Service besuchen, das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs, die Verweildauer auf diesen Seiten und das eindeutige Gerät umfassen Identifikatoren und zusätzliche Diagnosedaten.

Wenn Sie über ein mobiles Gerät eine Verbindung zum Dienst herstellen, erfassen wir möglicherweise automatisch bestimmte Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Geräts, die eindeutige ID Ihres mobilen Geräts, die IP-Adresse Ihres mobilen Geräts, Ihr mobiles Betriebssystem, die Art des von Ihnen verwendeten mobilen Internetbrowsers, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.

Darüber hinaus erfassen wir möglicherweise Informationen, die Ihr Browser übermittelt, wenn Sie unseren Dienst besuchen, sei es über einen herkömmlichen Browser oder ein mobiles Gerät.

Tracking-Technologien und Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivität auf unserem Dienst zu überwachen und spezifische Informationen zu speichern. Zu den eingesetzten Tracking-Technologien gehören Beacons, Tags und Skripte, die der Erfassung und Verfolgung von Daten sowie der Verbesserung und Analyse unseres Dienstes dienen. Die verwendeten Technologien können Folgendes umfassen:

  • Cookies oder Browser-Cookies: Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden. Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder Sie zu benachrichtigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch Cookies ablehnen, kann es sein, dass auf bestimmte Teile unseres Dienstes nicht mehr zugegriffen werden kann. Sofern Sie Ihre Browsereinstellungen nicht so anpassen, dass Cookies abgelehnt werden, kann unser Dienst diese verwenden.
  • Web-Beacons: Bestimmte Abschnitte unseres Dienstes und unserer E-Mails können kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web-Beacons bezeichnet werden (auch bekannt als Pixel-Tags, Clear GIFs und Single-Pixel-GIFs). Diese Dateien ermöglichen es dem Unternehmen beispielsweise, Benutzer zu zählen, die bestimmte Seiten besucht oder eine E-Mail geöffnet haben, und sie tragen zu anderen relevanten Website-Statistiken bei (z. B. zur Verfolgung der Beliebtheit eines bestimmten Abschnitts und zur Überprüfung der System- und Serverintegrität).
  • Flash-Cookies: Einige Funktionen unseres Dienstes können lokal gespeicherte Objekte (Flash-Cookies) verwenden, um Informationen über Ihre Präferenzen oder Aktivitäten in unserem Dienst zu sammeln und zu speichern. Beachten Sie, dass Flash-Cookies getrennt von den Browsereinstellungen verwaltet werden, die für Browser-Cookies verwendet werden. Einzelheiten zum Löschen von Flash-Cookies finden Sie unter Weitere Informationen finden Sie im Adobe-Handbuch.

Es gibt zwei Arten von Cookies: „Persistente“ und „Sitzungs“-Cookies. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem persönlichen Computer oder Mobilgerät bestehen, auch wenn Sie offline gehen, während Sitzungscookies gelöscht werden, wenn Sie Ihren Webbrowser schließen. Wir verwenden sowohl Sitzungs- als auch dauerhafte Cookies für die folgenden Zwecke:

  • Notwendige/wesentliche Cookies:
    Typ: Sitzungscookies
    Verwaltet von: Uns
    Zweck: Unverzichtbar für die Bereitstellung von Diensten auf der Website und die Aktivierung bestimmter Funktionen. Diese Cookies authentifizieren Benutzer und verhindern die betrügerische Nutzung von Benutzerkonten. Ohne sie können die angeforderten Leistungen nicht erbracht werden und sie dienen ausschließlich der Leistungserbringung.
  • Cookie-Richtlinie/Hinweis zur Annahme von Cookies:
    Typ: Permanente Cookies
    Verwaltet von: Uns
    Zweck: Identifizieren, ob Benutzer die Verwendung von Cookies auf der Website akzeptiert haben.
  • Funktionalitäts-Cookies:
    Typ: Permanente Cookies
    Verwaltet von: Uns
    Zweck: Merken Sie sich die auf der Website getroffenen Entscheidungen, wie z. B. Anmeldedaten oder Spracheinstellungen, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Notwendigkeit einer erneuten Eingabe von Einstellungen zu vermeiden.
  • Tracking- und Leistungs-Cookies:
    Typ: Permanente Cookies
    Verwaltet durch: Dritte
    Zweck: Wird verwendet, um Informationen über den Website-Verkehr und Benutzerinteraktionen zu verfolgen. Die gesammelten Informationen können indirekt einzelne Besucher identifizieren und werden mit einer pseudonymen Kennung verknüpft, die mit dem zugreifenden Gerät verknüpft ist. Darüber hinaus können diese Cookies zum Testen neuer Seiten, Features oder Funktionalitäten verwendet werden.
  • Targeting- und Werbe-Cookies:
    Typ: Permanente Cookies
    Verwaltet durch: Dritte
    Zweck: Surfgewohnheiten verfolgen, um Werbung anzuzeigen, die wahrscheinlich von Interesse ist. Diese Cookies nutzen den Browserverlauf, um Benutzer mit ähnlichen Interessen zu gruppieren. Mit Genehmigung platzieren Drittwerbetreibende Cookies, um relevante Werbung auf Drittwebsites anzuzeigen.

Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten bezüglich Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Verwendung Ihrer persönlichen Daten

Das Unternehmen kann personenbezogene Daten für folgende Zwecke verwenden:

  • Um unseren Service bereitzustellen und aufrechtzuerhalten: Überwachen Sie die Nutzung unseres Dienstes.
  • So verwalten Sie Ihr Konto: Verwalten Sie Ihre Registrierung als Benutzer und gewähren Sie Zugriff auf verschiedene Servicefunktionen.
  • Zur Vertragserfüllung: Kaufverträge für Produkte, Artikel oder Dienstleistungen entwickeln, einhalten und abschließen.
  • Um Sie zu kontaktieren: Verwenden Sie E-Mail, Telefonanrufe, SMS oder andere elektronische Kommunikationsformen für Aktualisierungen, Sicherheitsbenachrichtigungen und informative Mitteilungen im Zusammenhang mit Servicefunktionen, Produkten oder vertraglich vereinbarten Diensten.
  • Um Neuigkeiten, Sonderangebote und allgemeine Informationen bereitzustellen: Bereitstellung von Informationen über Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen, die denen ähneln, die Sie gekauft oder nach denen Sie sich erkundigt haben, sofern Sie sich nicht abmelden.
  • So verwalten Sie Ihre Anfragen: Nehmen Sie an Ihren Anfragen teil und verwalten Sie sie.
  • So liefern Sie gezielte Werbung: Entwickeln und präsentieren Sie maßgeschneiderte Inhalte und Werbung, arbeiten Sie mit Drittanbietern zusammen und messen Sie die Wirksamkeit.
  • Für Geschäftsübertragungen: Bewerten oder durchführen Sie Fusionen, Verkäufe, Umstrukturierungen oder andere Übertragungen von Vermögenswerten, einschließlich personenbezogener Daten bei solchen Transaktionen.
  • Für andere Zwecke: Verwenden Sie Informationen zur Datenanalyse, zur Identifizierung von Nutzungstrends, zur Bewertung der Wirksamkeit von Werbekampagnen und zur Verbesserung von Service, Produkten, Dienstleistungen, Marketing und Benutzererfahrung.

Weitergabe Ihrer persönlichen Daten:

  • Mit Dienstleistern: Geben Sie persönliche Informationen zur Serviceüberwachung, Anzeigenanzeige und Zahlungsabwicklung weiter.
  • Für Geschäftsübertragungen: Teilen oder übertragen Sie personenbezogene Daten während Verhandlungen über Fusionen, Verkäufe, Finanzierungen oder Übernahmen.
  • Mit Partnern: Teilen Sie Informationen mit verbundenen Unternehmen und stellen Sie so die Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie sicher.
  • Mit Geschäftspartnern: Teilen Sie Informationen mit Geschäftspartnern, um bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.
  • Mit anderen Benutzern: In öffentlichen Bereichen geteilte Informationen können von allen Benutzern eingesehen und verbreitet werden. Interaktionen auf Social-Media-Diensten Dritter können für Kontakte auf diesen Plattformen sichtbar sein.
  • Mit Ihrer Zustimmung: Geben Sie personenbezogene Daten mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung für andere Zwecke weiter.

Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten

Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck, für den sie erhoben wurden, erfordert.

Daher:

Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Eigentümer und dem Nutzer erhoben werden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrags aufbewahrt.

Personenbezogene Daten, die zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Spezifische Informationen zu den vom Eigentümer verfolgten berechtigten Interessen finden Benutzer in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer.

Dem Eigentümer kann gestattet werden, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn der Nutzer einer solchen Verarbeitung zugestimmt hat, sofern diese Zustimmung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.

Das Unternehmen speichert Nutzungsdaten auch für interne Analysezwecke. In der Regel werden Nutzungsdaten für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, es sei denn, ihre Aufbewahrung ist für die Erhöhung der Sicherheit, die Verbesserung der Funktionalität unseres Dienstes oder die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, die eine längere Aufbewahrung dieser Daten erfordern, unbedingt erforderlich.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das Auskunftsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr durchgesetzt werden.

Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, werden in den Betriebsbüros des Unternehmens und an anderen an der Verarbeitung beteiligten Standorten verarbeitet. Dies bedeutet, dass die Informationen möglicherweise an Computer übertragen und dort gespeichert werden, die sich außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit befinden, wo die Datenschutzgesetze von denen in Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen können. Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie in Verbindung mit der Übermittlung dieser Informationen bedeutet Ihre Zustimmung zu dieser Übertragung.

Das Unternehmen verpflichtet sich, alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden. Es erfolgt keine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an eine Organisation oder ein Land, sofern keine angemessenen Kontrollen, einschließlich der Sicherheit Ihrer Daten und anderer personenbezogener Daten, vorhanden sind.

Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten

Geschäftstransaktionen:

Wenn das Unternehmen eine Fusion, Übernahme oder einen Vermögensverkauf durchführt, können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden. Bevor Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen, erhalten Sie eine Benachrichtigung.

Strafverfolgung:

Unter bestimmten Umständen muss das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf gültige Anfragen von Behörden, wie einem Gericht oder einer Regierungsbehörde.

Weitere gesetzliche Anforderungen:

Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten nach Treu und Glauben offenlegen und davon ausgehen, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, die Rechte oder das Eigentum des Unternehmens zu schützen und zu verteidigen, mögliches Fehlverhalten im Zusammenhang mit der Dienstleistung zu verhindern oder zu untersuchen und die persönliche Sicherheit zu schützen der Nutzer des Dienstes oder der Öffentlichkeit schützen und vor rechtlicher Haftung schützen.

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten:

Obwohl die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten für uns Priorität hat, ist es wichtig zu beachten, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100%-sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten einzusetzen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.

Erlauben Sie Drittanbietern, Informationen zu sammeln?

Zusätzlich zu unserer direkten Erfassung von Informationen können unsere Drittanbieter (z. B. Kreditkartenunternehmen, Clearingstellen und Banken), die Dienstleistungen wie Kredit-, Versicherungs- und Treuhanddienste anbieten, diese Informationen von unseren Benutzern erfassen. Wir kontrollieren nicht, wie diese Dritten diese Informationen verwenden, bitten sie jedoch, offenzulegen, wie sie die ihnen von Benutzern bereitgestellten personenbezogenen Daten verwenden. Bei einigen dieser Dritten kann es sich um Vermittler handeln, die lediglich als Glieder in der Vertriebskette fungieren und die ihnen zur Verfügung gestellten Informationen nicht speichern, aufbewahren oder nutzen.

Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten:

Werbung

Bei dieser Art von Diensten können Nutzerdaten für Zwecke der Werbekommunikation genutzt werden. Diese Mitteilungen werden in Form von Bannern und anderen Werbeanzeigen auf dieser Website angezeigt, möglicherweise basierend auf den Interessen des Benutzers.

Analytik

Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen dem Eigentümer die Überwachung und Analyse des Webverkehrs und können zur Verfolgung des Benutzerverhaltens verwendet werden.

Google Analytics (Google LLC)

Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google LLC. Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte über ihre Aktivitäten zu erstellen und diese mit anderen Google-Diensten zu teilen. Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies, Nutzungsdaten

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie Opt-out

Wie verwendet die Website personenbezogene Daten?

Wir verwenden personenbezogene Daten, um die Website individuell anzupassen, entsprechende Serviceangebote anzubieten und Kauf- und Verkaufsanfragen auf der Website zu erfüllen. Wir können Benutzern E-Mails über Recherche- oder Kauf- und Verkaufsmöglichkeiten auf der Website oder Informationen im Zusammenhang mit dem Thema der Website senden. Wir können personenbezogene Daten auch verwenden, um Benutzer im Rahmen spezifischer Anfragen zu kontaktieren oder angeforderte Informationen bereitzustellen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch für andere Zwecke verwenden, beispielsweise für kommerzielle Zwecke (wie im Abschnitt „Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ in diesem Dokument angegeben) sowie zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zur Verteidigung unserer Rechte vor dem zuständige Behörden, wenn unsere Rechte und Interessen gefährdet sind oder uns ein tatsächlicher Schaden entsteht. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere, unabhängige oder unvereinbare Zwecke verwenden, ohne Sie zu benachrichtigen.

Teilen Sie Informationen mit Drittanbieterdiensten?

Wir können personenbezogene Daten und/oder aggregierte Informationen über unsere Benutzer, einschließlich der Demografie unserer Benutzer, an unsere angeschlossenen Agenturen und Drittanbieter weitergeben. Wir bieten auch die Möglichkeit zum „Opt-out“ an. Informationen zu erhalten oder von uns oder einer in unserem Namen handelnden Agentur kontaktiert zu werden.

Verhaltensbezogenes Remarketing

Unser Unternehmen setzt Remarketing-Dienste ein, um Sie mit Werbung zu erreichen, nachdem Sie auf unseren Service zugegriffen oder ihn besucht haben. Zusammen mit unseren Drittanbietern verwenden wir sowohl Cookies als auch Nicht-Cookie-Technologien, um Ihr Gerät zu erkennen und Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie Sie unseren Service nutzen. Dies ermöglicht es uns, unseren Service basierend auf Ihren Interessen zu verbessern und Werbung zu liefern, die mit größerer Wahrscheinlichkeit Ihre Aufmerksamkeit erregt.

Diese Drittanbieter erfassen, speichern, verarbeiten und übertragen Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserem Dienst gemäß ihren Datenschutzrichtlinien. Ihre Aktivitäten ermöglichen es uns:

  • Messen und analysieren Sie den Datenverkehr und die Browsing-Aktivitäten auf unserem Service.
  • Anzeigen von Werbung für unsere Produkte und/oder Dienstleistungen auf Websites oder Apps Dritter.
  • Messen und analysieren Sie die Leistung unserer Werbekampagnen.

Einige dieser Anbieter verwenden möglicherweise Nicht-Cookie-Technologien, die nicht von den Browsereinstellungen zum Blockieren von Cookies betroffen sind. Ihr Browser bietet möglicherweise nicht die Möglichkeit, solche Technologien zu blockieren. Um die Erhebung und Nutzung von Informationen für interessenbezogene Werbung abzulehnen, können Sie Tools von Drittanbietern verwenden, wie zum Beispiel:

Darüber hinaus können Sie jegliche personalisierte Werbung auf Ihrem Mobilgerät deaktivieren, indem Sie Datenschutzfunktionen wie „Ad-Tracking beschränken“ (iOS) und „Opt-out von personalisierter Werbung“ (Android) aktivieren. Weitere Informationen finden Sie im Hilfesystem Ihres Mobilgeräts.

Wir geben möglicherweise Informationen, wie zum Beispiel gehashte E-Mail-Adressen, an diese Drittanbieter weiter. Dadurch können sie Anzeigen erkennen und Ihnen geräte- und browserübergreifend zukommen lassen. Einzelheiten zu den von diesen Anbietern verwendeten Technologien und ihren geräteübergreifenden Funktionen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.

Hier ist eine Liste der Drittanbieter, die wir nutzen:

  • Google Ads (AdWords)Google Ads Remarketing ist ein von Google LLC bereitgestellter Remarketing- und Behavioral-Targeting-Dienst, der die Aktivität dieser Anwendung mit dem Google Ads-Werbenetzwerk und dem DoubleClick-Cookie verknüpft. Nutzer können die Verwendung von Cookies zur Personalisierung von Anzeigen durch Google deaktivieren, indem sie die Datenschutzrichtlinie von Google aufrufen. Opt-out.

Wie werden personenbezogene Daten gespeichert?

Von ginasiovirtual.com gesammelte personenbezogene Daten werden sicher gespeichert und sind für Dritte oder Mitarbeiter von ginasiovirtual.com nicht zugänglich, außer für die oben angegebene Verwendung.

Wie können Benutzer der Erfassung von Informationen widersprechen?

Benutzer können den Erhalt unaufgeforderter Informationen von uns und/oder unseren Anbietern und angeschlossenen Agenturen oder die Kontaktaufnahme durch uns ablehnen, indem sie wie angewiesen auf E-Mails antworten oder entweder:

  • Rufen Sie uns an unter .
  • Schicken Sie uns eine E-Mail an geral@ginasiovirtual.com.

Werden auf der Website Cookies verwendet?

Cookies werden aus verschiedenen Gründen verwendet. Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Präferenzen unserer Benutzer und die von ihnen ausgewählten Dienste zu erhalten. Wir verwenden Cookies auch aus Sicherheitsgründen, um unsere Benutzer zu schützen. Wenn beispielsweise ein Benutzer angemeldet ist und die Website länger als 10 Minuten nicht genutzt wird, melden wir den Benutzer automatisch ab. Benutzer, die nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Computer gespeichert werden, sollten ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt, bevor sie ginasiovirtual.com nutzen. Der Nachteil besteht darin, dass bestimmte Funktionen der Website ohne die Hilfe von Cookies möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Wie verwendet ginasiovirtual.com Anmeldeinformationen?

ginasiovirtual.com verwendet Anmeldeinformationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf IP-Adressen, ISPs und Browsertypen, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegung und Nutzung eines Benutzers zu verfolgen und umfassende demografische Informationen zu sammeln.

Welche Partner oder Dienstleister haben Zugriff auf personenbezogene Daten von Benutzern der Website?

ginasiovirtual.com ist Partnerschaften und andere Verbindungen mit einer Reihe von Anbietern eingegangen und wird dies auch weiterhin tun. Solche Anbieter haben möglicherweise Zugriff auf bestimmte personenbezogene Daten, wenn sie die Grundlage für die Beurteilung der Serviceberechtigung der Benutzer kennen müssen. Unsere Datenschutzrichtlinie deckt nicht die Erhebung oder Verwendung dieser Informationen ab. Offenlegung personenbezogener Daten zur Einhaltung des Gesetzes. Wir werden personenbezogene Daten offenlegen, um einem Gerichtsbeschluss oder einer Vorladung oder einer Aufforderung einer Strafverfolgungsbehörde zur Herausgabe von Informationen nachzukommen. Wir werden auch personenbezogene Daten offenlegen, wenn dies zum Schutz der Sicherheit unserer Benutzer vernünftigerweise erforderlich ist.

Wie schützt die Website personenbezogene Daten?

Alle unsere Mitarbeiter sind mit unseren Sicherheitsrichtlinien und -praktiken vertraut. Die personenbezogenen Daten unserer Nutzer sind nur einer begrenzten Anzahl qualifizierter Mitarbeiter zugänglich, die ein Passwort erhalten, um Zugriff auf die Informationen zu erhalten. Wir überprüfen unsere Sicherheitssysteme und -prozesse regelmäßig. Sensible Informationen wie Kreditkartennummern oder Sozialversicherungsnummern werden durch Verschlüsselungsprotokolle geschützt, die zum Schutz der über das Internet gesendeten Informationen dienen. Obwohl wir wirtschaftlich angemessene Maßnahmen ergreifen, um eine sichere Website aufrechtzuerhalten, unterliegen elektronische Kommunikation und Datenbanken Fehlern, Manipulationen und Einbrüchen. Wir können nicht garantieren oder garantieren, dass solche Ereignisse nicht stattfinden, und wir haften gegenüber Benutzern nicht dafür solche Vorkommnisse.

DSGVO-Datenschutz

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DSGVO

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dürfen wir personenbezogene Daten unter den folgenden rechtlichen Bedingungen verarbeiten:

Zustimmung:

  • Sie haben der Verarbeitung personenbezogener Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke ausdrücklich zugestimmt.

Vertragserfüllung:

  • Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen und/oder für etwaige vorvertragliche Verpflichtungen daraus erforderlich.

Gesetzliche Verpflichtungen:

  • Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich, der das Unternehmen unterliegt.

Lebenswichtige Interessen:

  • Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist erforderlich, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen natürlichen Person zu schützen.

Öffentliche Interessen:

  • Die Verarbeitung personenbezogener Daten steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Unternehmen übertragen wurde.

Berechtigte Interessen:

  • Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Unternehmens erforderlich.

In jedem Fall verpflichtet sich das Unternehmen, bei der Klärung der konkreten Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten behilflich zu sein. Dazu gehört auch die Angabe, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung oder eine Notwendigkeit für den Abschluss eines Vertrages darstellt. Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte zur weiteren Klärung an uns.

Ihre Rechte gemäß der DSGVO

Das Unternehmen verpflichtet sich, die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und zu gewährleisten, dass Sie Ihre Rechte ausüben können.

Gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und gesetzlich, wenn Sie innerhalb der EU ansässig sind, haben Sie das Recht:

  • Fordern Sie Zugriff auf Ihre persönlichen Daten an.Das Recht, auf die Informationen, die wir über Sie haben, zuzugreifen, diese zu aktualisieren oder zu löschen. Wann immer dies möglich ist, können Sie direkt in Ihrem Kontoeinstellungen-Bereich auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, diese aktualisieren oder deren Löschung beantragen. Wenn Sie diese Maßnahmen nicht selbst durchführen können, wenden Sie sich bitte an uns, um Ihnen zu helfen. Dadurch erhalten Sie auch eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Fordern Sie die Korrektur der personenbezogenen Daten an, die wir über Sie gespeichert haben.Sie haben das Recht, unvollständige oder unrichtige Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, berichtigen zu lassen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen.Dieses Recht besteht, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung berufen und etwas in Ihrer besonderen Situation vorliegt, das Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns aus diesem Grund zu widersprechen. Sie haben auch das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten.
  • Fordern Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten an.Sie haben das Recht, von uns die Löschung oder Entfernung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn für uns kein triftiger Grund besteht, diese weiterhin zu verarbeiten.
  • Fordern Sie die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an.Wir stellen Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, für deren Nutzung Sie uns zunächst Ihre Einwilligung erteilt haben oder für die wir die Informationen zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.
  • Widerrufen Sie Ihre Einwilligung.Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise keinen Zugriff auf bestimmte spezifische Funktionen des Dienstes gewähren.

Ausübung Ihrer DSGVO-Datenschutzrechte

Sie können Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch ausüben, indem Sie uns kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf solche Anfragen antworten. Wenn Sie eine Anfrage stellen, werden wir unser Bestes tun, um Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an Ihre örtliche Datenschutzbehörde im EWR.

Facebook-Fanseite

Datenverantwortlicher für die Facebook-Fanseite:

Das Unternehmen fungiert als Datenverantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten, die während der Nutzung des Dienstes erfasst werden. Als Betreiber der Facebook-Fanpage (https://facebook.com/my-facebook-page)Als Verantwortliche fungieren das Unternehmen und der Betreiber des sozialen Netzwerks Facebook gemeinsam.

Das Unternehmen hat mit Facebook Vereinbarungen getroffen, in denen die Bedingungen für die Nutzung der Facebook-Fanpage festgelegt sind. Diese Bedingungen basieren in erster Linie auf den Facebook-Nutzungsbedingungen, die hier abgerufen werden können: (Facebook-Nutzungsbedingungen)

Weitere Einblicke in die Art und Weise, wie Facebook personenbezogene Daten verwaltet, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Facebook, die hier verfügbar ist: Facebook-Datenschutzrichtlinie. Darüber hinaus können Sie Facebook online oder per Post unter Facebook, Inc., ATTN: Privacy Operations, 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, Vereinigte Staaten kontaktieren.

Facebook-Einblicke:

Wir nutzen im Rahmen des Betriebs der Facebook-Fanpage im Sinne der DSGVO die Funktion Facebook Insights, um anonymisierte statistische Daten über unsere Nutzer zu erheben.

Zu diesem Zweck setzt Facebook beim Besuch unserer Facebook-Fanpage ein Cookie auf dem Gerät des Nutzers. Jedes Cookie enthält einen eindeutigen Identifikationscode und bleibt für einen Zeitraum von zwei Jahren aktiv, sofern es nicht vor Ablauf dieses Zeitraums gelöscht wird.

Facebook erhebt, speichert und verarbeitet die im Cookie gespeicherten Informationen insbesondere dann, wenn Nutzer Facebook-Dienste, Dienste anderer Mitglieder der Facebook-Fanpage und Dienste anderer Unternehmen besuchen, die Facebook-Dienste nutzen.

Ausführlichere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Facebook finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Facebook, die Sie hier abrufen können: Facebook-Datenschutzrichtlinie

CCPA-Datenschutz

Informationen, die wir sammeln

Die Website sammelt Informationen, die einen bestimmten Verbraucher oder ein bestimmtes Gerät identifizieren, sich auf ihn beziehen, ihn beschreiben oder darauf verweisen, mit ihm in Verbindung gebracht werden können oder vernünftigerweise direkt oder indirekt damit verknüpft werden könnten („personenbezogene Daten“).

Insbesondere hat die Website in den letzten 12 Monaten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten von ihren Verbrauchern gesammelt:

Kategorie Beispiele Gesammelt
A. Identifikatoren Ein richtiger Name, ein Alias, eine Postanschrift, eine eindeutige persönliche Kennung, eine Online-Kennung, eine Internet-Protokoll-Adresse, eine E-Mail-Adresse, ein Kontoname, eine Sozialversicherungsnummer, eine Führerscheinnummer, eine Reisepassnummer oder andere ähnliche Kennungen. KNOTEN
B. Kategorien personenbezogener Daten, die im kalifornischen Gesetz über Kundendatensätze (Cal. Civ. Code § 1798.80(e)) aufgeführt sind. Ein Name, eine Unterschrift, eine Sozialversicherungsnummer, physische Merkmale oder eine Beschreibung, eine Adresse, eine Telefonnummer, eine Reisepassnummer, eine Führerschein- oder Personalausweisnummer, eine Versicherungspolicennummer, eine Ausbildung, eine Anstellung, ein beruflicher Werdegang, eine Bankkontonummer, eine Kreditkartennummer und eine Lastschrift Kartennummer oder andere Finanzinformationen, medizinische Informationen oder Informationen zur Krankenversicherung. KNOTEN
C. Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach kalifornischem oder Bundesrecht. Alter (40 Jahre oder älter), Rasse, Hautfarbe, Abstammung, nationale Herkunft, Staatsbürgerschaft, Religion oder Glauben, Familienstand, Gesundheitszustand, körperliche oder geistige Behinderung, Geschlecht (einschließlich Geschlecht, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck, Schwangerschaft oder Geburt und ähnliches). Erkrankungen), sexuelle Orientierung, Veteranen- oder Militärstatus, genetische Informationen (einschließlich familiärer genetischer Informationen). KNOTEN
D. Kommerzielle Informationen. Aufzeichnungen über persönliches Eigentum, gekaufte, erhaltene oder in Betracht gezogene Produkte oder Dienstleistungen oder andere Kauf- oder Konsumverläufe oder -trends. KNOTEN
E. Biometrische Informationen. Genetische, physiologische, verhaltensbezogene und biologische Merkmale oder Aktivitätsmuster, die zum Extrahieren einer Vorlage oder anderer Identifikatoren oder identifizierender Informationen verwendet werden, wie z. B. Fingerabdrücke, Gesichtsabdrücke und Stimmabdrücke, Iris- oder Netzhautscans, Tastenanschläge, Gang oder andere physische Muster und Schlaf , Gesundheits- oder Trainingsdaten. KNOTEN
F.Internet oder andere ähnliche Netzwerkaktivitäten. Browserverlauf, Suchverlauf, Informationen zur Interaktion eines Verbrauchers mit einer Website, Anwendung oder Werbung. KNOTEN
G.Geolocation-Daten. Physischer Standort oder Bewegungen. KNOTEN
H.Sensorische Daten. Audio-, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen. KNOTEN
I. Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen. Aktueller oder vergangener beruflicher Werdegang oder Leistungsbewertungen. KNOTEN
J. Nicht öffentliche Bildungsinformationen (gemäß dem Family Educational Rights and Privacy Act (20 USC Abschnitt 1232g, 34 CFR Teil 99)). Bildungsunterlagen, die sich direkt auf einen Schüler beziehen und von einer Bildungseinrichtung oder einer in ihrem Namen handelnden Partei geführt werden, wie z. B. Noten, Zeugnisse, Klassenlisten, Stundenpläne, Schüleridentifikationscodes, finanzielle Informationen des Schülers oder Disziplinarunterlagen des Schülers. KNOTEN
K. Schlussfolgerungen aus anderen persönlichen Informationen. Profil, das die Vorlieben, Eigenschaften, psychologischen Trends, Veranlagungen, Verhaltensweisen, Einstellungen, Intelligenz, Fähigkeiten und Begabungen einer Person widerspiegelt. KNOTEN

Zu den personenbezogenen Daten zählen nicht:

  • Öffentlich verfügbare Informationen aus Regierungsunterlagen.
  • Anonymisierte oder aggregierte Verbraucherinformationen.
  • Informationen, die vom Geltungsbereich des CCPA ausgeschlossen sind, wie z. B. bestimmte Gesundheits- oder medizinische Informationen und andere Informationskategorien, die durch andere Gesetze geschützt sind.

Wir beziehen die oben aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten aus den folgenden Quellenkategorien:

  • Direkt von Ihnen. Zum Beispiel aus Formularen, die Sie ausfüllen, oder aus Produkten und Dienstleistungen, die Sie kaufen.
  • Indirekt von Ihnen. Zum Beispiel durch die Beobachtung Ihrer Aktionen auf unserer Website.

Quellen persönlicher Informationen

Die oben aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten werden aus folgenden Quellen bezogen:

Direkt von Ihnen:

  • Informationen werden direkt von Ihnen erfasst, beispielsweise über Formulare, die in unserem Service ausgefüllt werden, über Präferenzen, die über unseren Service geäußert oder bereitgestellt werden, oder über Details, die Sie aus Ihren Einkäufen über unseren Service erhalten.

Indirekt von Ihnen:

  • Die Informationen werden indirekt durch die Beobachtung Ihrer Aktivitäten auf unserem Service eingeholt.

Automatisch von Ihnen:

  • Informationen werden automatisch von Ihnen erfasst, beispielsweise durch Cookies, die wir oder unsere Dienstanbieter auf Ihrem Gerät setzen, während Sie durch unseren Dienst navigieren.

Von Dienstleistern:

Informationen werden von Dienstanbietern erfasst, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Drittanbieter, die mit der Überwachung und Analyse der Nutzung unseres Dienstes beauftragt sind.
  • Drittanbieter, die für Werbezwecke in unserem Service eingesetzt werden.
  • Die aufgeführten Drittanbieter liefern gezielte Werbung für Sie.
  • Drittanbieter, die die Zahlungsabwicklung übernehmen.
  • Andere Drittanbieter, die zur Bereitstellung des Dienstes für Sie eingesetzt werden.

Indem wir Informationen aus diesen verschiedenen Quellen beziehen, möchten wir die Qualität und Effektivität der Dienste verbessern, die wir Ihnen auf unserer Plattform anbieten.

Verwendung personenbezogener Daten

Wir können die von uns erfassten personenbezogenen Daten für einen oder mehrere der folgenden Geschäftszwecke verwenden oder offenlegen:

  • Um den Grund zu erfüllen, aus dem Sie die Informationen bereitgestellt haben. Wenn Sie beispielsweise Ihren Namen und Ihre Kontaktinformationen mitteilen, um ein Preisangebot anzufordern oder eine Frage zu unseren Dienstleistungen zu stellen, verwenden wir diese personenbezogenen Daten, um auf Ihre Anfrage zu antworten. Wenn Sie Ihre persönlichen Daten angeben, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu kaufen, verwenden wir diese Informationen, um Ihre Zahlung abzuwickeln und die Lieferung zu ermöglichen. Wir können Ihre Daten auch speichern, um neue Produktbestellungen zu ermöglichen oder Rücksendungen abzuwickeln.
  • Um Ihre Anfragen, Einkäufe, Transaktionen und Zahlungen zu verarbeiten und Transaktionsbetrug zu verhindern.
  • Um Sie zu unterstützen und auf Ihre Anfragen zu antworten, einschließlich der Untersuchung und Bearbeitung Ihrer Bedenken sowie der Überwachung und Verbesserung unserer Antworten.
  • Zur Beantwortung von Anfragen der Strafverfolgungsbehörden und gemäß geltendem Recht, Gerichtsbeschluss oder behördlichen Vorschriften.
  • Wie Ihnen bei der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten beschrieben oder anderweitig im CCPA dargelegt.
  • Um eine Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Umstrukturierung, Auflösung oder einen anderen Verkauf oder eine Übertragung einiger oder aller Vermögenswerte von uns oder unseren verbundenen Unternehmen zu bewerten oder durchzuführen, wobei personenbezogene Daten, die wir oder unsere verbundenen Unternehmen über unsere Website-Benutzer besitzen, zu den übertragenen Vermögenswerten gehören .

Wir werden keine zusätzlichen Kategorien personenbezogener Daten erfassen oder die von uns erfassten personenbezogenen Daten für wesentlich andere, nicht verwandte oder inkompatible Zwecke verwenden, ohne Sie darüber zu informieren.

Verwendung personenbezogener Daten für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke

Möglicherweise haben wir in den vorangegangenen zwölf (12) Monaten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke verwendet oder offengelegt und werden dies auch weiterhin tun. Zu diesen Kategorien gehören:

Kategorie A: Identifikatoren

Kategorie B: Persönliche Daten, die unter das California Customer Records Statute fallen (Cal. Civ. Code § 1798.80(e))

Kategorie D: Kommerzielle Informationen

Kategorie F: Internet- oder andere ähnliche Netzwerkaktivitäten

Es ist wichtig zu beachten, dass die genannten Kategorien mit den Definitionen des California Consumer Privacy Act (CCPA) übereinstimmen. Diese Klarstellung stellt keinen Hinweis auf die Offenlegung aller Beispiele innerhalb jeder Kategorie dar. Vielmehr stellt es unsere echte, auf dem besten verfügbaren Wissen basierende Überzeugung dar, dass einige Informationen, die in diese Kategorien fallen, möglicherweise offengelegt wurden.

In den Fällen, in denen wir personenbezogene Daten für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke weitergeben, kommt eine vertragliche Vereinbarung zustande. Diese Vereinbarung beschreibt den spezifischen Zweck der Offenlegung und verpflichtet den Empfänger, die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten zu wahren und deren Verwendung ausschließlich zur Erfüllung der Vertragsbedingungen zu beschränken.

Persönliche Informationen weitergeben

Wir können Ihre persönlichen Daten zu geschäftlichen Zwecken an Dritte weitergeben. Wenn wir personenbezogene Daten für geschäftliche Zwecke offenlegen, gehen wir einen Vertrag ein, der den Zweck beschreibt und den Empfänger verpflichtet, diese personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und sie nicht für andere Zwecke als die Erfüllung des Vertrags zu verwenden.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an bestimmte Kategorien von Dritten weitergeben. Dazu gehören unter anderem:

  • Dienstleister.
  • Datenaggregatoren.
  • Zahlungsabwickler.
  • Unsere Partner.
  • Unsere Geschäftspartner.
  • Drittanbieter, denen Sie oder Ihre Vertreter die Genehmigung erteilen, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Produkten oder Dienstleistungen, die wir Ihnen anbieten, offenzulegen.

[wpl_cookie_details]

Verkauf personenbezogener Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren

Wir verzichten auf den Verkauf personenbezogener Daten von Verbrauchern, von denen wir wissen, dass sie unter 16 Jahre alt sind, es sei denn, wir erhalten die ausdrückliche Genehmigung (das „Recht auf Opt-in“) entweder vom Verbraucher zwischen 13 und 16 Jahren oder von den Eltern bzw. Vormund eines Verbrauchers unter 13 Jahren. Verbraucher, die sich für den Verkauf personenbezogener Daten entscheiden, behalten das Recht, sich jederzeit von zukünftigen Verkäufen abzumelden. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, können Sie (oder Ihr bevollmächtigter Vertreter) eine Anfrage an uns richten, indem Sie uns kontaktieren.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass uns ein Kind unter 13 (oder 16) Jahren personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und geben Sie dabei ausreichende Details an, um die Löschung dieser Daten zu ermöglichen.

Ihre Rechte gemäß dem CCPA

Der CCPA gewährt Einwohnern Kaliforniens spezifische Rechte in Bezug auf ihre persönlichen Daten. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie die folgenden Rechte:

  • Das Recht auf Notiz.Sie haben das Recht, darüber informiert zu werden, welche Kategorien personenbezogener Daten erfasst werden und für welche Zwecke die personenbezogenen Daten verwendet werden.
  • Das Recht auf Anfrage.Gemäß CCPA haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir Ihnen Informationen über unsere Erhebung, Nutzung, Verkauf, Offenlegung für Geschäftszwecke und Weitergabe personenbezogener Daten offenlegen. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und bestätigt haben, werden wir Ihnen Folgendes mitteilen:
  • Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie erfasst haben
  • Die Kategorien von Quellen für die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfasst haben
  • Unser geschäftlicher oder kommerzieller Zweck für die Erhebung oder den Verkauf dieser personenbezogenen Daten
  • Die Kategorien Dritter, mit denen wir diese personenbezogenen Daten teilen
  • Die spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfasst haben
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verkaufen oder Ihre personenbezogenen Daten für geschäftliche Zwecke offenlegen, werden wir Ihnen gegenüber Folgendes offenlegen:
  • Die Kategorien der verkauften personenbezogenen Datenkategorien
  • Die Kategorien der personenbezogenen Daten werden offengelegt
  • Das Recht, den Verkauf personenbezogener Daten abzulehnen (Opt-out).Sie haben das Recht, uns anzuweisen, Ihre persönlichen Daten nicht zu verkaufen. Um einen Opt-out-Antrag einzureichen, kontaktieren Sie uns bitte.
  • Das Recht, personenbezogene Daten zu löschen. Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und bestätigt haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Aufzeichnungen löschen (und unsere Dienstleister anweisen, sie zu löschen), sofern keine Ausnahme vorliegt. Wir können Ihren Löschantrag ablehnen, wenn die Aufbewahrung der Informationen für uns oder unsere Dienstleister erforderlich ist, um:
  • Schließen Sie die Transaktion ab, für die wir die personenbezogenen Daten erfasst haben, stellen Sie eine von Ihnen angeforderte Ware oder Dienstleistung bereit, ergreifen Sie im Rahmen unserer laufenden Geschäftsbeziehung mit Ihnen vernünftigerweise vorhersehbare Maßnahmen oder erfüllen Sie auf andere Weise unseren Vertrag mit Ihnen.
  • Erkennen Sie Sicherheitsvorfälle, schützen Sie sich vor böswilligen, betrügerischen, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten oder verfolgen Sie die Verantwortlichen solcher Aktivitäten.
  • Debuggen Sie Produkte, um Fehler zu identifizieren und zu beheben, die die vorgesehene Funktionalität beeinträchtigen.
  • Nehmen Sie die freie Meinungsäußerung wahr, stellen Sie sicher, dass ein anderer Verbraucher sein Recht auf freie Meinungsäußerung wahrnimmt, oder üben Sie ein anderes gesetzlich vorgesehenes Recht aus.
  • Halten Sie sich an den California Electronic Communications Privacy Act (Cal. Penal Code § 1546 ff.).
  • Beteiligen Sie sich an öffentlicher oder von Experten begutachteter wissenschaftlicher, historischer oder statistischer Forschung im öffentlichen Interesse, die allen anderen geltenden Ethik- und Datenschutzgesetzen entspricht, wenn die Löschung der Informationen den Erfolg der Forschung wahrscheinlich unmöglich machen oder ernsthaft beeinträchtigen könnte, sofern Sie zuvor Ihre Einwilligung nach Aufklärung gegeben haben .
  • Ermöglichen Sie ausschließlich interne Nutzungen, die auf der Grundlage Ihrer Beziehung zu uns angemessen auf die Erwartungen der Verbraucher abgestimmt sind.
  • Einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen.
  • Machen Sie andere interne und rechtmäßige Verwendungen dieser Informationen, die mit dem Kontext vereinbar sind, in dem Sie sie bereitgestellt haben.
  • Das Recht, nicht diskriminiert zu werden.Sie haben das Recht, bei der Ausübung Ihrer Verbraucherrechte nicht diskriminiert zu werden, insbesondere durch:
  • Ihnen Waren oder Dienstleistungen verweigern.
  • Die Erhebung unterschiedlicher Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen, einschließlich der Inanspruchnahme von Rabatten oder anderen Vorteilen oder der Verhängung von Strafen.
  • Bereitstellung eines anderen Niveaus oder einer anderen Qualität von Waren oder Dienstleistungen für Sie.
  • Dies deutet darauf hin, dass Sie einen anderen Preis oder Satz für Waren oder Dienstleistungen oder ein anderes Niveau oder eine andere Qualität der Waren oder Dienstleistungen erhalten.

Ausübung Ihrer CCPA-Datenschutzrechte

Um eines Ihrer Rechte gemäß dem CCPA auszuüben und wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, können Sie sich an uns wenden:

  • Per E-Mail: Nur Sie oder eine beim kalifornischen Außenministerium registrierte Person, die Sie bevollmächtigen, in Ihrem Namen zu handeln, dürfen eine überprüfbare Anfrage in Bezug auf Ihre persönlichen Daten stellen.
  • Per Telefonnummer:
  • Per Post:

Ihre Anfrage an uns muss:

  • Geben Sie ausreichende Informationen an, die es uns ermöglichen, angemessen zu überprüfen, dass Sie die Person sind, über die wir personenbezogene Daten gesammelt haben, oder ein autorisierter Vertreter
  • Beschreiben Sie Ihre Anfrage so detailliert, dass wir sie richtig verstehen, bewerten und darauf reagieren können

Wir können nicht auf Ihre Anfrage antworten oder Ihnen die erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen, wenn wir nicht:

  • Überprüfen Sie Ihre Identität oder Befugnis, die Anfrage zu stellen
  • Und bestätigen Sie, dass die persönlichen Daten Ihnen gemeldet werden

Wir werden die erforderlichen Informationen innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt Ihrer nachweisbaren Anfrage kostenlos offenlegen und liefern. Die Frist zur Bereitstellung der erforderlichen Informationen kann bei angemessener Notwendigkeit und nach vorheriger Ankündigung einmalig um weitere 45 Tage verlängert werden.

Alle von uns bereitgestellten Offenlegungen beziehen sich nur auf den Zeitraum von 12 Monaten vor dem Eingang der nachweisbaren Anfrage.

Für Anfragen zur Datenübertragbarkeit wählen wir ein Format zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten aus, das leicht verwendbar ist und es Ihnen ermöglichen sollte, die Informationen ungehindert von einem Unternehmen an ein anderes Unternehmen zu übertragen.

Verkaufen Sie meine persönlichen Daten nicht

Sie haben das Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Sobald wir eine Verbraucheranfrage von Ihnen erhalten und überprüft haben, werden wir den Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten einstellen. Um Ihr Widerspruchsrecht auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte.

Unsere Dienstleister, wie z. B. Analyse- oder Werbepartner, nutzen möglicherweise Technologien für den Dienst, die gemäß dem CCPA-Gesetz als Verkauf personenbezogener Daten gelten. Wenn Sie der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für interessenbasierte Werbezwecke und diesen im CCPA-Gesetz dargelegten potenziellen Verkäufen widersprechen möchten, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.

Bitte beachten Sie, dass jede Abmeldung spezifisch für den von Ihnen verwendeten Browser ist und dass Sie möglicherweise bei jedem von Ihnen verwendeten Browser eine Abmeldung vornehmen müssen.

Webseite:

Sie können den Erhalt personalisierter Werbung durch unsere Dienstanbieter ablehnen, indem Sie den Anweisungen des Dienstes folgen:

Durch die Abmeldung wird ein eindeutiger Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, der an den Browser gebunden ist, den Sie für die Abmeldung verwenden. Wenn Sie den Browser wechseln oder die von Ihrem Browser gespeicherten Cookies löschen, müssen Sie das Opt-Out erneut durchführen.

Mobile Geräte:

Ihr Mobilgerät bietet möglicherweise die Möglichkeit, die Verwendung von Informationen über die von Ihnen verwendeten Apps für die Schaltung zielgerichteter Werbung basierend auf Ihren Interessen abzulehnen:

  • „Interessenbezogene Werbung deaktivieren“ oder „Personalisierte Werbung deaktivieren“ auf Android-Geräten.
  • „Ad-Tracking beschränken“ auf iOS-Geräten.

Sie können die Erfassung von Standortinformationen von Ihrem Mobilgerät auch verhindern, indem Sie die Einstellungen auf Ihrem Gerät anpassen.

„Do Not Track“-Richtlinie in Übereinstimmung mit dem California Online Privacy Protection Act (CalOPPA)

Unser Dienst erkennt Do-Not-Track-Signale nicht an und reagiert nicht darauf. Obwohl unser Dienst selbst sein Verhalten aufgrund solcher Signale nicht ändert, ist es wichtig zu beachten, dass bestimmte Websites Dritter Ihre Browsing-Aktivitäten überwachen können.

Wenn Sie auf diese externen Websites zugreifen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Einstellungen in Ihrem Webbrowser zu verwalten, um Ihren Wunsch zum Ausdruck zu bringen, nicht verfolgt zu werden. Die Möglichkeit, „Do Not Track“ (DNT) zu aktivieren oder zu deaktivieren, finden Sie normalerweise auf der Präferenz- oder Einstellungsseite Ihres Webbrowsers. Passen Sie diese Einstellungen entsprechend Ihren Präferenzen bezüglich des Online-Trackings an.

Ihre kalifornischen Datenschutzrechte (kalifornisches „Shine the Light“-Gesetz)

Gemäß Abschnitt 1798 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs (kalifornisches „Shine the Light“-Gesetz) können Einwohner Kaliforniens mit einer bestehenden Geschäftsbeziehung zu uns einmal im Jahr Informationen über die Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke anfordern.

Wenn Sie weitere Informationen gemäß dem kalifornischen Shine the Light-Gesetz anfordern möchten und in Kalifornien ansässig sind, können Sie uns über die unten angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren.

Datenschutzrechte in Kalifornien für minderjährige Benutzer (California Business and Professions Code Abschnitt 22581)

Gemäß Abschnitt 22581 des California Business and Professions Code können Einwohner Kaliforniens unter 18 Jahren, die registrierte Benutzer von Online-Sites, -Diensten oder -Anwendungen sind, die Entfernung von Inhalten oder Informationen, die sie öffentlich gepostet haben, beantragen und erhalten.

Um die Entfernung dieser Daten zu beantragen und wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, können Sie uns über die unten angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren und die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse angeben.

Beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine vollständige oder umfassende Entfernung von online veröffentlichten Inhalten oder Informationen garantiert und dass das Gesetz unter bestimmten Umständen eine Entfernung möglicherweise nicht zulässt oder vorschreibt.

DSGVO-Datenschutz

Informationen für Benutzer mit Wohnsitz in Brasilien

Dieser Abschnitt des Dokuments integriert und ergänzt die in den übrigen Datenschutzbestimmungen enthaltenen Informationen und wird von dem Unternehmen, das diese Website betreibt, und gegebenenfalls seinen Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (für die in diesem Abschnitt genannten Zwecke) bereitgestellt zusammenfassend als „wir“, „uns“, „unser“ bezeichnet.

Die in diesem Abschnitt enthaltenen Bestimmungen gelten gemäß der „Lei Geral de Protecção de Dados“ für alle Benutzer mit Wohnsitz in Brasilien (Benutzer werden im Folgenden einfach als „Sie“, „Ihr“, „Ihr“ bezeichnet). Für diese Nutzer haben diese Bestimmungen Vorrang vor allen anderen möglicherweise abweichenden oder widersprüchlichen Bestimmungen in der Datenschutzrichtlinie.

In diesem Abschnitt des Dokuments wird der Begriff „personenbezogene Daten“ verwendet, wie er im Allgemeinen Datenschutzgesetz (LGPD) definiert ist.

Die Gründe, aus denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten nur verarbeiten, wenn wir eine Rechtsgrundlage für eine solche Verarbeitung haben. Rechtsgrundlagen sind wie folgt:

  • Ihre Zustimmung zu den entsprechenden Verarbeitungsaktivitäten;
  • Einhaltung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung, die uns obliegt;
  • die Durchführung öffentlicher Maßnahmen, die in Gesetzen oder Vorschriften vorgesehen sind oder auf Verträgen, Vereinbarungen und ähnlichen Rechtsinstrumenten basieren;
  • von Forschungseinrichtungen durchgeführte Studien, vorzugsweise anhand anonymisierter personenbezogener Daten;
  • die Ausführung eines Vertrags und die damit verbundenen vorbereitenden Verfahren, wenn Sie Vertragspartei sind;
  • die Ausübung unserer Rechte in Gerichts-, Verwaltungs- oder Schiedsverfahren;
  • Schutz oder körperliche Sicherheit Ihrer selbst oder eines Dritten;
  • der Schutz der Gesundheit? bei Verfahren, die von Gesundheitseinrichtungen oder Fachkräften durchgeführt werden;
  • unsere berechtigten Interessen, sofern Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht Vorrang vor diesen Interessen haben; Und
  • Kreditschutz.

Um mehr über die Rechtsgrundlagen zu erfahren, können Sie sich jederzeit unter den in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten

Um herauszufinden, welche Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten verarbeitet werden, können Sie den Abschnitt „Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ in diesem Dokument lesen.

Warum wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten

Um herauszufinden, warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie den Abschnitt „Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ in diesem Dokument lesen.

Ihre brasilianischen Datenschutzrechte, wie Sie eine Anfrage einreichen und unsere Antwort auf Ihre Anfragen

Ihre brasilianischen Datenschutzrechte

Sie haben das Recht:

  • eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Verarbeitungstätigkeiten bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten durchgeführt werden;
  • Zugriff auf Ihre persönlichen Daten;
  • unvollständige, unrichtige oder veraltete personenbezogene Daten berichtigen lassen;
  • die Anonymisierung, Sperrung oder Löschung Ihrer unnötigen oder übermäßigen personenbezogenen Daten oder von Informationen, die nicht in Übereinstimmung mit der LGPD verarbeitet werden;
  • Informationen über die Möglichkeit zur Erteilung oder Verweigerung Ihrer Einwilligung und die damit verbundenen Folgen einholen;
  • Informationen über die Dritten erhalten, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten teilen;
  • auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten (mit Ausnahme anonymisierter Daten) zu einem anderen Dienstleistungs- oder Produktanbieter zu erhalten, sofern unsere Geschäfts- und Industriegeheimnisse gewahrt bleiben;
  • die Löschung Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruhte, es sei denn, es liegen eine oder mehrere in Art. 1 vorgesehene Ausnahmen vor. Es gelten Art. 16 LGPD;
  • Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen;
  • eine Beschwerde bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten bei der ANPD (der nationalen Datenschutzbehörde) oder bei Verbraucherschutzbehörden einreichen;
  • eine Verarbeitungstätigkeit verbieten, wenn die Verarbeitung nicht im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen erfolgt;
  • klare und angemessene Informationen über die Kriterien und Verfahren für eine automatisierte Entscheidung anfordern; Und
  • die Überprüfung von Entscheidungen zu verlangen, die ausschließlich auf der Grundlage der automatisierten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten getroffen werden und Ihre Interessen berühren. Dazu gehören Entscheidungen zur Definition Ihres persönlichen, beruflichen, Verbraucher- und Kreditprofils oder von Aspekten Ihrer Persönlichkeit.

Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, werden Sie niemals diskriminiert oder auf andere Weise benachteiligt.

So reichen Sie Ihre Anfrage ein

Ihren ausdrücklichen Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte können Sie jederzeit unentgeltlich unter den in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten oder über Ihren gesetzlichen Vertreter stellen.

Wie und wann wir auf Ihre Anfrage antworten

Wir werden uns bemühen, zeitnah auf Ihre Anfragen zu reagieren.

Sollte dies für uns nicht möglich sein, werden wir Ihnen in jedem Fall die tatsächlichen oder rechtlichen Gründe mitteilen, die uns daran hindern, Ihren Anforderungen sofort oder auf andere Weise jemals nachzukommen. In den Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten nicht verarbeiten, nennen wir Ihnen die natürliche oder juristische Person, an die Sie Ihre Anfragen richten sollten, sofern wir dazu in der Lage sind.

Falls Sie einen Antrag auf Zugriff oder Bestätigung der Verarbeitung personenbezogener Daten stellen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie angeben, ob Ihre personenbezogenen Daten in elektronischer oder gedruckter Form übermittelt werden sollen.

Sie müssen uns auch mitteilen, ob Sie eine sofortige Beantwortung Ihrer Anfrage wünschen (in diesem Fall erfolgt eine vereinfachte Antwort) oder ob Sie stattdessen eine vollständige Offenlegung benötigen.

Im letzteren Fall antworten wir innerhalb von 15 Tagen ab dem Zeitpunkt Ihrer Anfrage und stellen Ihnen alle Informationen über die Herkunft Ihrer personenbezogenen Daten, eine Bestätigung darüber, ob Aufzeichnungen vorhanden sind oder nicht, sowie etwaige für die Verarbeitung verwendete Kriterien und die Zwecke zur Verfügung der Verarbeitung unter Wahrung unserer Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse.

Für den Fall, dass Sie einen Antrag auf Berichtigung, Löschung, Anonymisierung oder Sperrung personenbezogener Daten stellen, werden wir Ihren Antrag unverzüglich an andere Parteien weiterleiten, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten geteilt haben, damit diese Dritten ebenfalls Ihrem Antrag nachkommen können Anfrage ? es sei denn, eine solche Kommunikation ist für uns unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.

Die Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb Brasiliens ist gesetzlich zulässig

In den folgenden Fällen ist es uns gestattet, Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des brasilianischen Hoheitsgebiets zu übertragen:

  • wenn die Übermittlung für die internationale rechtliche Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Nachrichtendiensten, Ermittlungs- und Strafverfolgungsbehörden gemäß den im Völkerrecht vorgesehenen Rechtsmitteln erforderlich ist;
  • wenn die Übermittlung zum Schutz Ihres Lebens oder Ihrer körperlichen Sicherheit oder der eines Dritten erforderlich ist;
  • wenn die Übertragung von der ANPD genehmigt wurde;
  • wenn die Übertragung aus einer Verpflichtung resultiert, die in einem internationalen Kooperationsabkommen eingegangen wurde;
  • wenn die Übertragung für die Ausführung einer öffentlichen Ordnung oder die rechtliche Zuweisung öffentlicher Dienstleistungen erforderlich ist;
  • wenn die Übermittlung zur Erfüllung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung, zur Durchführung eines Vertrags oder vorläufiger Verfahren im Zusammenhang mit einem Vertrag oder zur regelmäßigen Ausübung von Rechten in Gerichts-, Verwaltungs- oder Schiedsverfahren erforderlich ist.

Wie können Benutzer etwaige Ungenauigkeiten in personenbezogenen Daten korrigieren?

Benutzer können uns kontaktieren, um personenbezogene Daten über sie zu aktualisieren oder etwaige Ungenauigkeiten zu korrigieren, indem sie entweder:

  • Rufen Sie uns an unter
  • Schicken Sie uns eine E-Mail an geral@ginasiovirtual.com

Kann ein Benutzer die von der Website erfassten personenbezogenen Daten löschen oder deaktivieren?

Wir bieten Benutzern einen Mechanismus zum Löschen/Deaktivieren personenbezogener Daten aus der Datenbank der Website durch Kontaktaufnahme. Aufgrund von Sicherungen und Löschaufzeichnungen ist es jedoch möglicherweise unmöglich, einen Benutzereintrag zu löschen, ohne dass einige verbleibende Informationen erhalten bleiben. Eine Person, die die Deaktivierung persönlich identifizierbarer Informationen beantragt, wird diese Informationen funktionell löschen lassen und wir werden persönlich identifizierbare Informationen, die sich auf diese Person beziehen, in Zukunft nicht mehr verkaufen, übertragen oder in irgendeiner Weise verwenden.

Benutzerrechte

Dies sind zusammengefasste Rechte, die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehen:

  • Das Recht auf Zugang
  • Das Recht auf Berichtigung
  • Das Recht auf Löschung
  • Das Recht, die Verarbeitung einzuschränken
  • Das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
  • Das Recht, die Einwilligung zu widerrufen

Was passiert, wenn sich die Datenschutzrichtlinie ändert?

Wir werden unsere Benutzer über Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie informieren, indem wir diese Änderungen auf der Website veröffentlichen. Wenn wir jedoch unsere Datenschutzrichtlinie in einer Weise ändern, die zur Offenlegung personenbezogener Daten führen könnte, deren Offenlegung ein Benutzer zuvor beantragt hat, werden wir diesen Benutzer kontaktieren, um ihm die Möglichkeit zu geben, eine solche Offenlegung zu verhindern.

Links zu anderen Websites

https://ginasiovirtual.com enthält Links zu anderen Websites. Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine andere Website wechseln, wenn Sie auf einen dieser Links klicken. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser verlinkten Websites zu lesen, da deren Datenschutzrichtlinien von unseren abweichen können.


Letzte Aktualisierung: 14. Dezember 2024

Nach oben scrollen